Wie können Sie Ihrem Pferd beim Fellwechsel unterstützen?

Im Frühjahr und im Herbst ist für Pferde und Tiere der Fellwechsel angesagt. Der Zeitpunkt dafür wird hauptsächlich durch die Dauer des Tageslichts und durch die Umgebungstemperatur beeinflußt. Als Pferdebesitzer kennt man das: Wenn die Temperaturen im Herbst sinken, nimmt die Anzahl ausgefallener Pferdehaare zu. Damit der Fellwechsel zu keiner haarigen Angelegenheit wird, können Pferdebesitzer einiges tun: Dazu gehört, die Pfede regelmäßig zu bürsten und sie damit von überschüssigen Haaren zu befreien. Durch das Beimischen von Tiermoor ins Futter wird der Stoffwechsel positiv beeinflußt.

Das Tiermoor kann für mehr Vitalität dauerhaft angewendet werden oder man mischt es für eine Zeit von je drei Monaten im Frühjahr und im Herbst dem Futter bei, um den Fellwechsel zu erleichtern. Dadurch verkürzt sich die Phase des Fellwechsels und das Immunsystem der Tiere wird gestärkt. Auch bei Pferden wird es oft eingesetzt. „Ich gebe das Tiermoor als Unterstützung des Stoffwechsels zum Futter – besonders im Frühjahr und Herbst, wenn die Pferde im Fellwechsel stehen. Ich verwende es auch bei häufig auftretenden Ekzemen, chronischem Lungenhusten und bei Koliken“, ist die Turnierreiterin Sandra Lindner aus Wörgl von der Wirkung überzeugt.

Tiermoor für Pferde in den Größen: 5 l und 18 l