Wechseljahre
In Hormonbalance - natürlich durch die Wechseljahre
Die Wechseljahre bringen körperliche Veränderungen und Herausforderungen, sind aber auch eine Gelegenheit, den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen und aktiv für Gesundheit und Lebensqualität zu sorgen. Meistens beginnen die Wechseljahre zwischen dem 40. und 55. Lebensjahr. Der Körper stellt die Produktion von Östrogen und Progesteron allmählich ein, was zu verschiedenen Symptomen wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Gewichtszunahme führen kann. Diese Veränderungen sind individuell sehr unterschiedlich. Während manche Frauen kaum Beschwerden haben, erleben andere diese Phase als körperlich und psychisch belastend.





Wie geht Frauengesundheit in den Wechseljahren?
Die Heilpraktikerin und Buchautorin Nana (Susanne Bernegger-Flintsch) teilt in diesen kostenlosen Onlinevorträgen ihr umfassendes naturheilkundliches Wissen rund um das Thema Frauengesundheit. Dabei gibt sie wertvolle und leicht umsetzbare Tipps für die Wechseljahre.

Natürliche Unterstützung bei Wechseljahresbeschwerden
Die Wechseljahre, auch als Klimakterium bekannt, beginnen bei den meisten Frauen ungefähr im Alter von ca. 40 - 55 Jahren. Diese Lebensphase ist mit hormonellen Veränderungen verbunden, welche am Ende der fruchtbaren Lebensphase einer Frau eintritt. Die Funktionalität der Eierstöcke lässt allmählich nach, sodass der Eisprung nicht mehr regelmäßig stattfindet. Bei manchen Frauen können durch den Wechsel unterschiedliche Beschwerden hervorgerufen werden. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, welche natürlichen Heilmittel Ihnen helfen können, die Wechseljahre besser zu bewältigen und Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern.