5. Insektenschutzmittel
Auch wenn das Reiseziel kein Malariagebiet ist, sind Mückenstiche oft lästig. Ein zuverlässiger Insektenschutz sollte daher unbedingt mit. Empfehlenswert ist z. B. das Kaltinson®-Duftöl von SonnenMoor – für natürlichen Schutz mit der Kraft der Natur.
6. Pflege nach dem Sonnenbad
Sonnenschutz ist ein Muss, unabhängig davon, ob man wandert, badet oder Sehenswürdigkeiten besichtigt. Ein Sonnenbrand ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann langfristige Hautschäden verursachen. Falls es doch einmal passiert, hilft die Universal Moor- und Kräutersalbe von SonnenMoor bei der Regeneration der Haut.
7. Mittel gegen Reiseübelkeit
Egal ob im Flugzeug, Auto oder auf dem Schiff – gegen Übelkeit auf Reisen sollte man gewappnet sein. Wer bereits vor dem Urlaub unter Nervosität leidet, dem sind die NERVENfein®-Kapseln zu empfehlen. Am besten beginnt man 14 Tage vor der Abreise mit der Einnahme, um entspannt starten zu können.
8. Mittel gegen Verstopfung
Andere Länder bringen nicht nur neue Kulturen, sondern auch andere Speisen mit sich – oft schärfer gewürzt oder mit ungewohnten Zutaten. Auch Klimawechsel und Zeitverschiebung können den Magen belasten. Um Verstopfungen vorzubeugen, kann das Nahrungsergänzungsmittel Veroson® von SonnenMoor helfen, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
9. Durchblutungsfördernde Cremes
Bei langen Flügen oder Reisen in heiße Regionen sind durchblutungsfördernde Mittel empfehlenswert. Die Kräuterölcreme von SonnenMoor kann helfen, ebenso wie die VENENfein® -Kapseln. Bereits 14 Tage vor Reiseantritt eingenommen, können sie geschwollenen Füßen und schweren Beinen vorbeugen.