Erklärung vom Tierarzt Dr. med. vet. Brandstätter aus Ramsau am Dachstein.
Huminsäuren haben 1. eine große Oberfläche 2. sehr viel freie Bindungsflächen also OH-Gruppen und Wasserstoffgruppen und durch diese freien Bindungen binden sie organische Moleküle besser und die organische Moleküle.
Selen ist ein typisches Beispiel. Selen und andere Mineralstoffe und Elemente können nur in organischer Verbindung, also in Chelatform vom Körper/Darm resorbiert werden. Und die Huminsäuren, sind das Werkzeug, sind praktisch der Carrier, sind der biologische Carrier für diese Dinge. Huminsäuren binden die Giftstoffe, ähnlich die wie bei der Aktivkohle. Aktivkohle hat eine riesige Oberfläche und diese bindet Gifte, Mikroorganismen und Endotoxine.